Unser Geheimnis

Erfahrene Berater, die das Vertrauen unserer Kunden verdienen. Neben unserem Kernteam von Trusted Advisors garantieren langjährige Associated Partners und der Zugriff auf weitere syracom/Consileon Gruppengesellschaften in Europa mit über 400 Fach- und IT Spezialisten sowie ausgewählte lokale Produkt- und Dienstleistungssparten die Skalierung und die umfassenden Kompetenzen der Syracom Schweiz AG.

 

Lars Baumann

"Ich hatte den Eindruck, dass es für ein kleines Beratungsunternehmen noch Raum gibt, wenn es auf dem Prinzip von Vertrauen basiert", meint Lars auf die Frage, warum er Syracom Schweiz aufgebaut hat. "Ich biete erfahrenen Personen – unseren "Trusted Advisors" – eine Plattform und halte ihnen den Rücken frei. Nicht alle Themen decken wir selber ab. Haben wir für eine Aufgabe nicht die richtige Person im Team, hole ich sie aus unserem Netzwerk."

Die Pflege der Kundenbeziehungen und die Suche nach dem passenden Advisor ist ein wichtiger Bestandteil seiner Arbeit. Zudem begleitet er Ausschreibungen oder Beratungsmandate.

Lars hat vier Kinder, daher steht bei ihm die Familie an oberster Stelle. In seiner Freizeit kümmert er sich um Haus und Garten und liest sich durch alle Donna-Leon-Romane. "Und Grillieren!" fällt ihm noch ein – "Ich habe einen riesigen Napoleon Prestige Grill, da kann ich 48 Burger gleichzeitig machen!".

Lars Baumann engagiert sich für seine Partner und ist für uns immer ein vertrauensvoller und loyaler Ansprechpartner. Dank seiner exzellenten Vernetzung und dem zentralen Interesse uns als Kunde glücklich zu machen, findet er immer einen guten Lösungsweg - kreativ und ab und zu unorthodox.

Alain Mast

Dienstchef, Schweizer Bundesarchiv

Martin Frei

"Syracom ist die ideale Basis für mich. Nach 10 Jahren Selbständigkeit vermisste ich irgendwann die Kommunikation mit Kollegen und die Möglichkeit, Projekte gemeinsam anzugehen." Nun ist Martin als Mitglied der Geschäftsleitung für die Projekte und Beratung verantwortlich. Als Wirtschaftsinformatiker mit langjähriger Bankenerfahrung kennt er sich bestens in der Finanzwelt aus, früher in der IT, später als Leiter für Großprojekte.

Dabei hat Martin ein aufregendes Familienleben. Da seine Frau bei der Swiss arbeitet, können er und ihre zwei Kinder beneidenswerterweise in die ganze Welt mitreisen. "Reisen ist ein bisschen unser Lebensinhalt. Und dann bin ich natürlich noch der Taxifahrer meiner Kinder im Nebenjob", lacht Martin.

A.d.R. Er ist die Ruhe selbst – man muss ihn einfach mögen.

Das Projekt ‘Reorganisation Rechenzentren’ wurde in der geplanten Zeit und innerhalb des Budgets erfolgreich abgeschlossen. Wir bedanken uns für den Einsatz und die sehr guten Leistungen innerhalb dieses Projekts.

Andreas Wegenstein

Mitglied der Geschäftsleitung WIR Bank Genossenschaft Basel

Tom Fischer

"Das ist eine gute Frage. Bei mir ist es im Wesentlichen, dass man nicht immer dasselbe macht. Man kommt bei Syracom immer wieder in eine neue Branche oder ein neues Thema rein. Und man kann sehr selbständig arbeiten."
Tom ist Betriebs- und Produktionsingenieur, weil er sich neben der Technik schon immer für den wirtschaftlichen Aspekt seiner Arbeit interessiert hat.
Das zeigt sich auch in seinen Tätigkeiten, er konzentriert sich aktuell auf brandheisse Themen wie Business Intelligence und Records Management. Dabei beschäftigt ihn beispielsweise die Vereinbarkeit von Datenschutz auf der einen Seite und die Nachweispflicht auf der anderen.
Im Sommer wie im Winter ist Tom als Skitourenleiter in den Bergen zu finden und arbeitet eine streng geheime Bergliste ab. Mit seinen zwei Töchtern und seiner Frau ist Tom ein ganzes Jahr um die ganze Welt gereist, hat Elefanten geputzt und ist an Lianen ins Wasser gehüpft. Und er würde gern ein Kinderbuch schreiben –"Im Idealfall macht meine Frau die Illustrationen dazu".

A.d.R: ich hab mich schon zum Testlesen angeboten.

Ein „Data Scientist“ bringt Licht ins Dunkel des Datendschungels. Mit Thomas Fischer wurde es nicht nur hell, sondern eine griffige Lösung wurde auch gleich mitgeliefert. Mit seinem enormen Wissen kann er auch gordische Knoten lösen.

André Rubin

Principal Integrations-Architekt, Bundesamt für Informatik und Telekommunikation

Hubert Peters

"Ich mag kein Rumsitzen, das ist nichts für mich!" vermeldet Hubert, und ich glaube es ihm sofort. Bei Syracom gefällt ihm die Mentalität: "wir haben flache Hierarchien, es sind alles erfahrene Leute, die Eigenverantwortung übernehmen – deshalb macht es auch Spaß".
Hubert hat Betriebs- und Wirtschaftsinformatik studiert und ist vor allem als technischer Projektleiter tätig. Im Moment betreut er ein Projekt als Applikationsverantwortlicher und ist für die Ausgliederung einer Tochter AG verantwortlich. Das scheint ihm zu gefallen - begeistern kann er sich nämlich für knifflige Problemlösungen.

Wenn er nicht arbeitet, trifft man den zweifachen Familienvater im Winter beim Skifahren und im Sommer beim Fußball oder Surfen auf dem Sempacher See mit anschließendem Besuch des Beach Resort in Nottwil: "Für eine Beachparty musst du unbedingt da hin!"

Herr Peters ist ein IT-Multitalent mit einem extrem breiten und gleichzeitig äusserst profunden Fachwissen, insbesondere in den Bereichen Software Architecture, Software Development, Disciplined Agile Delivery (DAD) und Hardware. Für jedwede Problemstellungen in diesen Bereichen findet er rasch pragmatische Lösungen, die er höchst effizient, effektiv und unter Berücksichtigung der aktuell geltenden Industriestandards umsetzt.“

Lukas Groebke

Leiter Technologie & Projekte, Pronovo AG

Christian Kleitsch

"Also zum Frühstück trinke ich erst mal 3 Tassen Kaffee!“ lacht Christian mit seinem charmanten Dialekt auf meine Frage, wie er seinen Tag anfängt.

Er findet es super, dass man bei Syracom sehr selbstbestimmt arbeiten kann. „Du bist eigenständig unterwegs und hast trotzdem Leute, mit denen du dich austauschen kannst. Das gefällt mir – und ermöglicht es mir auch, meinen Horizont zu erweitern.“ Als Informatikingenieur arbeitet er auf IT Projekten, zum Beispiel für das Thema Identity und Access Management. „Ich bin ein typischer Ingenieur und liebe es, Lösungen für komplexe Kundenprobleme zu entwickeln!“ In seiner Freizeit fährt Christian Mountain Bike, schwimmt und segelt. Auch mal in der Karibik mit seinem 16-jährigen Sohn. Und ab und zu ist er im Kaffee Schwarzenbach im Niederdorf zu finden, da gibt es seiner Meinung nach nämlich wirklich guten Kaffee.

Generalist mit Wurzeln - Wir haben Christian als vertrauensvollen Mitarbeiter kennengelernt, der in vielen Bereichen der Digitalisierung auf jahrelange hands-on Erfahrung zurückgreifen kann - sei dies in der Bedürfnisergründung, Leitung von Projekten, als Architekt oder IT-Sicherheitsberater.

Chief Security Officer

Anbieter von Lösungen im Versicherungsmarkt

Nancy Seibig

Auf meine Frage, was ihr an Syracom gefällt, legt Nancy direkt los: „Es ist ein junges Unternehmen ohne starre Hierarchie. Ich kann flexibel arbeiten und habe ein abwechslungsreiches Aufgabengebiet: Buchhaltung, Rechnungsstellung, Vertragsprüfung, Personalthemen und ich unterstütze Lars in Rechtsfragen.“
Nancy ist Diplom Wirtschaftsjuristin und arbeitete bereits in London, Frankfurt und Berlin. In der Schweiz war sie in der Rechtsabteilung der nationalen Netzgesellschaft des Höchstspannungsnetzes tätig. „Auch wenn ich nun wieder in Deutschland lebe, ist mein Herz schon noch in der Schweiz. Ich habe dort nicht nur meinen Mann kennengelernt, sondern auch meine beiden Mädchen zur Welt gebracht“, erzählt Nancy.

Natürlich sind die Kinder ihr größtes Hobby, wie sie lachend bestätigt. Doch sie hat auch einen großen Garten, den sie immer wieder umgestaltet und neben Yoga und Literatur begeistert sie sich für Basteln, Zeichnen oder Nähen.

Dank ihrer großen Erfahrung im Bereich Vertragsrecht in Kombination mit dem Wissen um das öffentliche Beschaffungswesen hat Nancy uns sehr kompetent und in hoher Qualität durch den gesamten Prozess des Onboardings neuer Prozess- und IT-Lieferanten begleitet.

Leiter Rechtsdienst eines öffentlichen Instituts im Energie-Umfeld

Thomas Tröscher

"Als kreativer Freigeist fühle ich mich bei Syracom gut aufgehoben. Es werden einem keine engen Grenzen gesetzt und es herrscht großes Vertrauen, weil alle Mitarbeiter Erfahrung mitbringen und wissen was sie tun."

Als Projektleiter Digitale Transformation in einem Schweizer Unternehmen kümmert sich Thomas um die erfolgreiche Einführung und Umsetzung eines neuen Softwaresystems zur Überwachung und Bearbeitung von Herkunftsnachweisen für die Energieversorger. Sein beruflicher Weg führte den Diplom Physiker bereits ins Bankenumfeld, zu Versicherungen, in die Telekommunikationsbranche und die europäische Raumfahrtagentur.

"Im Sommer spiele ich sehr gerne Golf und im Winter fahre ich Ski", meint Thomas auf die Frage, wie er seine Freizeit am liebsten gestaltet. Überhaupt sei er viel in der Natur unterwegs, zusammen mit seiner Partnerin und die beiden reisen sehr gerne. "Überall dabei ist meine geliebte Hundedame Sira. Sie gehört zur Rasse der English Cocker Spaniel und böse Zungen behaupten, sie hätte die gleiche Frisur wie Donald Trump."

„Thomas war für mich immer ein Fels in der Brandung. Auch wenn bei uns die Wogen hochgingen, blieb er immer gelassen und wusste genau, was zu tun ist. Wenn er etwas versprach, dann hielt er das. Wenn er von etwas keine Ahnung hatte, dann gab er das auch zu und redete nicht um den heissen Brei herum.“

Thomas Haida

Director IT, Scout 24

Tomas Roth

„Mir gefällt bei Syracom, dass es viele Freiheiten gibt sich einzubringen. Wir sind alle Spezialisten, die schwierige Aufgaben einfach lösen. Jeder hat seine Schwerpunkte in einem anderen Bereich, doch wir arbeiten alle gemeinsam und auf Augenhöhe. Innerhalb des Teams herrscht eine tolle Kameradschaft.“

Seit Oktober 2018 ist Tom ein Teil des Syracom-Teams und leitet aktuell ein großes Projekt bei einer Schweizer Krankenversicherung. Nach seinem Studium der Betriebswirtschaftslehre (Uni Zürich) war Tom als IT- und Business-Berater und als Führungskraft im Bereich Finanzen & Controlling tätig.

Außer einer Unterbrechung von 7 Jahren, die Tom im deutschen Rheinland verbrachte, lebt er mit seiner Familie schon immer in oder um Zürich. Er ist sportlich und trainiert regelmäßig im Ruderverein des Grashopper Club Zürich. Im Winter geht es mit der ganzen Familie in den Skiurlaub Richtung Berge.

Einer meiner meist geschätzten Peers: professionell mit profundem Wissen, auch unter Druck jederzeit hilfsbereit und absolut zuverlässig. Es gab immer eine Lösung. Einfach vertrauenswürdig.

Monika Heinen

Senior Projekt Manager bei Dr. Pascal Sieber & Partners AG

Beat Steiner

„Viel Freiraum, Selbständigkeit und flache Hierarchien sowie ein grosses und gutes Netzwerk in der Schweiz und Deutschland zeichnen Syracom aus“, antwortet Beat auf meine Frage, was ihm bei Syracom gefällt. „Es gibt ein breites Spektrum an Themen und Branchen. Das ist genau das Richtige für erfahrene Consultants.“

Beat ist Betriebs- und Produktionsingenieur und hat an der ETH promoviert. Er hat in Unternehmensberatungen gearbeitet sowie in Stabs- und Linienfunktionen in der Software-, Fintech und Fertigungsindustrie. „Im Projekt- und Projektportfolio-Management finde ich die Kombination klassischer Vorgehensweisen mit den agilen Ansätzen wie Scrum oder SAFe besonders spannend.“

Als Abwechslung zum Berufsalltag begleitet Beat seine beiden Söhne zum Unihockey und Fußball und hält sich fit mit Velotouren oder Skifahren. „Und ich sitze am Schlagzeug in einer Band, die hauptsächlich Jazzklassiker, aber auch Latin und Rocksongs spielt“, berichtet er.

Beat überzeugt durch sein sehr breites und in vielen Themen auch tiefes Wissen. Als methodisch sattelfester Projekt- und Projektportfoliomanager kann er einerseits Strukturen und Prozesse gestalten und vermitteln, und diese anderseits auch effizient anwenden. Und durch seine offene und kommunikative Persönlichkeit hat er den Aufbau des globalen Netzwerkes unserer Projektmanagement Professionals vorangetrieben.

Urs Ryffel

CEO HUBER+SUHNER Group

Sabine Schott

„Es ist toll im Homeoffice zu arbeiten, ich schätze die freie Zeiteinteilung. Ich unterstütze nicht nur Lars im Vertrieb und Marketing, sondern arbeite auch für Partnerfirmen der Syracom. Das macht Spaß und ist abwechslungsreich. Ich kann meine Erfahrungen einbringen und meinen Horizont ständig erweitern.“

Sabine, die am liebsten Bine genannt wird, hat langjährige Erfahrung als Geschäftsführungs- und Vorstandsassistenz. So schnell bringt sie nichts aus der Fassung. "Es liegt mir jedoch nicht, lediglich ein funktionierendes Rädchen zu sein. Deshalb bin ich dankbar, dass ich Lars kennengelernt habe. Er hat ein gutes Gespür für Menschen und wie sie ins Team passen.“

„Den perfekten Ausgleich zum Alltag bringt mir Yoga und mein Fitnessplan, nach dem ich trainiere. Außerdem verbringe ich gerne Zeit mit meinen Freunden. Wir kochen zusammen, gehen ins Kino oder zu Konzerten. Ich liebe es zu reisen und Neues zu entdecken, egal ob beim Kitesurfen in Portugal oder bei einer Motorradtour durch Sizilien. Und lachend fügt sie hinzu: „Shopping mit meiner Freundin ist natürlich eines meiner liebsten Hobbys.“
 

Sabine war für mich und mein Team eine hervorragende und engagierte Assistentin. Sie vereint Organisationstalent, Selbständigkeit und fachliches Können mit einer natürlichen Herzlichkeit. Bei der Geschäftsführung, Kollegen sowie internen und externen Partnern war sie sehr geachtet und beliebt.

Helmut von der Lieck

Vorsitzender der Geschäftsführung, Kabel Deutschland Kundenbetreuung GmbH

Andres Wohler

«Syracom bietet mir die ideale Plattform mich in einem spannenden Kunden- umfeld zu bewegen. Eine hervorragende Vernetzung, sehr guter Team-Spirit sowie ein enormer Schatz an Erfahrung und Kompetenzen, macht Syracom einzigartig.» Andres bereichert unser Team mit langjähriger Erfahrung in den Bereichen IT-Architektur, Informationssicherheit und Technologiemanagement.

Nach seinem Studium der Wirtschaftswissenschaften an er Universität Zürich erweiterte er sein Know how in unterschiedlichsten Organisationen wie Behörden, Blaulichtorganisationen, Finanz-Instituten, Banken, Industrie-Unternehmen und IT-Dienstleistern.

«In meiner Freizeit segle ich so oft wie möglich und tanze leidenschaftlich gerne Lindy Hop.», erzählt Andres begeistert. Als Skipper segelt er in Revieren in der Schweiz und auf hoher See. Den Paartanz Lindy Hop entdeckte Andres vor 15 Jahren für sich. «Was mich beim Segeln wie beim Tanzen begeistert, ist die Interaktion mit unterschiedlichsten Menschen. Die so entstandenen Freundschaften inspirieren mich enorm.»

Ich kenne Andres als ausgesprochen kompetenten Berater. Er erfasst die Kundenanliegen sehr schnell, präzise und mit Sicht auf das Ganze. Sein grosses Fachwissen erlaubt es ihm für den Kunden die richtige Lösung zu finden und ihn bei der Umsetzung sicher ans Ziel zu begleiten.

Martin Schor

CEO Amanox Solutions AG Bern

Predrag Nikolic

„Syracom ist eine Firma, die individuell, flexibel und im Aufbau ist. Ich freue mich darauf das mitgestalten zu können.“ Predrag, den alle Nik nennen, bringt jede Menge Erfahrung mit und ergänzt so unser Team der Trusted Advisors. „Als Freelancer ist man Einzelkämpfer. Bei Syracom habe ich Freiraum, aber auch einen sicheren Heimathafen und ein Team hinter mir.“

Als Projektmensch, wie Nik sich selbst bezeichnet, baut er auf eine langjährige Bankenerfahrung als Consultant in Business-, Organisations- und IT-Projekten. Seit einigen Jahren ist er bei der Bundesverwaltung in diversen Departements im Einsatz. Seine Kernthemen sind Prozessmanagement und -optimierung sowie Aufbau- und Ablauforganisation.

„Früher habe ich viele Länder bereist und meine Leidenschaft war das Gleitschirmfliegen. Das habe ich aufgegeben, als meine Kinder klein waren.“ berichtet Nik. Nun sind Tochter und Sohn erwachsen und studieren beide Architektur. Als Kulturfan liebt Nik die Oper und unternimmt Kulturreisen durch Südeuropa. Im Sommer wie im Winter verbringt er gerne Zeit in den Bergen.

Nik war für mich und mein Team eine hervorragende und engagierte Verstärkung. Er verfügt über Organisationstalent, Selbständigkeit und fachliches Können. Seine ausgezeichneten Umgangsformen, seine offene Art und sein sympathisches Auftreten führte zu einer optimalen Integration in unser Team.

Lukas Kilian

Bereichsleiter im EJPD Bundesamt für Polizei fedpol

Roman Baumer

„Nach ersten Telefonaten mit Lars war schnell klar, dass die Chemie stimmt und wir zusammenarbeiten wollen. Mir gefallen bei Syracom die Flexibilität und der Mix aus Struktur und Freiheit.“ Roman hat Spass an neuen Aufgaben- stellungen und es macht ihm nichts aus, auch mal ins kalte Wasser geworfen zu werden. Das hat er in den letzten Jahren in vielen Projekten bei Banken, Versicherungen und in der Bundesverwaltung bewiesen.

Roman kümmert sich hauptsächlich um Kundenprojekte in den Bereichen Identity Management, Security und Cloud Infrastruktur. Am liebsten ist es ihm, wenn er ein Projekt von Anfang bis Ende begleiten kann und er ist immer zur Stelle, wenn seine Fachkenntnisse gefragt sind.

„Nach Feierabend ist meine Familie das Wichtigste. Mit meiner Frau und unseren zwei Töchtern unternehme ich viel. Wir sind gerne am oder im Wasser, machen Ausflüge und verbringen unsere Ferien am Meer oder beim Skifahren.“, berichtet Roman über seine Freizeitaktivitäten. Seit einigen Jahren trifft er sich mehrmals jährlich mit Freunden, um Craftbiere zu brauen.
 

Auf Roman ist Verlass: Er hat nicht nur unsere Software erweitert und mitgeholfen, sie pünktlich auf eine neue Plattform zu migrieren, sondern dank seiner Erfahrung und seinem Knowhow auch immer die Auswirkungen auf Stabilität und Security mitberücksichtigt. Besten Dank!

Platform Security Officer einer Schweizer Bank

Roland Marti

„Mir hat die Einstellung von Lars zu Ü-50 Mitarbeitern gefallen.“, antwortet Roland auf meine Frage, warum Syracom zu ihm passt. „Schon das erste Gespräch war für mich eine spezielle Erfahrung, die mich positiv gestimmt hat. Es ging nicht so förmlich zu und die Chemie hat gleich gepasst. So etwas habe ich bei einem Einstellungsgespräch zuvor noch nie erlebt.“

Roland ist seit 40 Jahren in der IT-Branche unterwegs, wie er mir berichtet. Er hat seine umfangreiche Erfahrung in verschiedenen IT-Projekten beim Bund, Softwareherstellern, der Finanzindustrie sowie im Beratungsgeschäft eingebracht.

„Ich liebe es Fahrrad zu fahren und bei gutem Wetter bin ich auf dem Mountainbike unterwegs.“, schwärmt Roland. Bei so viel Begeisterung überrascht es nicht, dass seine Tochter diesen Sport auf Leistungsebene betreibt. Roland begleitet ihre Mannschaft als Betreuer und Teamfotograph so oft er kann. „Kraft und Ausgleich finde ich in meinen Hobbies und als Fan unseres kleinen Enkels.“
 

Roland war mit seinen umfassenden und detaillierten technischen Kenntnissen immer eine wertvolle Hilfe. Dank seiner generellen Übersicht konnte er uns wichtige Hinweise zu künftigen Ausrichtungen und Strategien bezüglich der Software Entwicklung geben.

Head Development Services Corporate IT eines Schweizer Versicherungskonzerns

Barbara Maeder

Richtig gut gefallen hat Barbara der unkomplizierte Bewerbungsprozess. „Ich kannte Lars bereits und hatte ihm einfach mein CV geschickt. Bei Syracom finde ich Freiheit in der Arbeitsgestaltung, Unkompliziertheit sowie Wertschätzung der Mitarbeitenden und flache Hierarchien.“

Die Wirtschaftsinformatikerin mit eidg. Fachausweis arbeitet seit 12 Jahren in Kundenprojekten mit Schwerpunkt Öffentliche Verwaltung, möchte aber gerne wieder vermehrt Projekte in der Privatwirtschaft begleiten. „Ich bin ein strukturierter und analytischer Mensch, der gerne Projekte durchplant. Analyse, Planung und Controlling ist mein Ding und das zeigt sich auch im Privaten“, wie sie lachend zugibt.

Ausgleich zum Job findet Barbara in ihren Hobbys. Sie fotografiert leidenschaftlich gerne, am liebsten draussen. Auf ihren Bergwanderungen entstehen immer wieder tolle Bilder, die man auf ihrer Website bewundern kann. „Ich habe ausserdem meine Leidenschaft für Wein entdeckt. Wenn man den Geruchs- und Geschmackssinn weiterentwickelt, wird jedes Glas Wein zum Genuss“, schwärmt Barbara.

 

Merci für dini super Büez!

Leiter GEVER Services in einem Amt der Bundesverwaltung

Virginia Vieser

"Mir gefiel die warmherzige und menschliche Art, mit der ich bei Syracom empfangen wurde. Ich fühlte mich gleich aufgehoben und merkte im Gespräch, dass hier Individualität geschätzt wird. Das gefällt mir sehr gut.", berichtet Virginia zu Beginn unseres Interviews.

Ihren beruflichen Werdegang startete Virginia mit einer Banklehre bei der damals noch Schweizerischen Kreditanstalt. Auf Umwegen kam sie als Quereinsteigerin zur IT und spezialisierte sich im Laufe der Zeit auf den Bereich Security. Viele Jahre sammelte sie in verschiedenen internationalen Konzernen Erfahrung, bevor sie irgendwann auf KMU umsattelte. Seit Januar 2021 ergänzt sie nun unser Team als IAM Security Spezialistin.

Als grosser Tiernarr hat Virginia drei Hunde, ein Pferd und zwei Schildkröten. Lachend erklärt sie: "Ich gehöre zu den Menschen, die immer zuerst den Hund begrüssen und erst danach den Besitzer." "Ausserdem liebe ich alte Hollywood Klassiker der «Golden Age» Ära und höre hauptsächlich Country Music."

Ich habe Virginia als zuverlässige, methodische und sehr kompetente Kollegin geschätzt. Ihre sehr guten Kenntnisse im Unix, Netzwerk und Security-Bereich sowie ihre unschätzbaren Skills beim Debuggen/Lösen von Problemen in allen Bereichen konnte sie immer gewinnbringend einsetzen. Sie ist äusserst teamfähig, immer hilfs- und einsatzbereit und vor allem eine sehr angenehme und entspannte Person mit der ich jederzeit gerne wieder zusammenarbeiten würde.

Stefano Calisto

UBS Teamleiter AIX Engineering

Andreas Lüthi

Andreas muss ein wenig lachen, als er erzählt, wie er zu Syracom gekommen ist: „Eigentlich kam alles durch einen Social Media Post von Andres Wohler zustande. Ich erinnerte mich an ihn als coolen Typen und habe Kontakt aufgenommen. Als er mir von Syracom erzählt hat, dachte ich, das könnte mir gefallen.“

Begonnen hat Andreas seine IT Karriere als Techniker, klassisch mit dem Lötkolben in der Hand, wie er sagt. Es folgten ein Abendstudium zum technischen Informatiker und Weiterbildungen zum Software Architekt und im Bereich Cyber Investigation. Langjährige Erfahrung hat Andreas im Blaulichtumfeld. Er war dort der Kreativkopf, baute die ersten mobilen Applikationen und war zuständig für Architektur und kreative Lösungen.

„In meiner Freizeit spiele ich Waldhorn in zwei Orchestern.“, berichtet Andreas, als ich wissen möchte, was ihn neben der Arbeit beschäftigt. „Und mit meiner Familie bin ich gerne in der Natur unterwegs beim Wandern oder Skifahren.“

An Andreas schätze ich seinen Ehrgeiz, immer eine optimale Lösung finden zu wollen, auch wenn diese unkonventionell oder seiner Zeit voraus ist.

Stephan Christen

Gruppenchef Kantonspolizei Zürich

Dominik Strecker

„Ich fühle mich wohl bei Syracom, weil wir ein kleines, familiäres Unternehmen sind. Das Team hat ein tolles Zusammengehörigkeitsgefühl.“ Dominik unterstützt uns bereits seit einigen Jahren – vor allem beim Thema Nevis. Seit Januar 2021 ist er offiziell ein Teil unseres Teams.

Nach dem Studium der Wirtschaftsinformatik und einem kurzen Ausflug in die Start-up-Szene kam Dominik zu Syracom. Vom Softwareentwickler über Enterprise Application Integration entwickelte er sich zum CISSP-zertifizierten Security-Spezialisten. Seine Ausbildung zum Coach hilft ihm bei der Zusammenarbeit mit Menschen, um gemeinsam gute technische Lösungen zu finden.

Dominik ist leidenschaftlicher Hobbykoch und geniesst ab und zu gerne mal einen guten Whisky. „Zeit mit meiner Familie zu verbringen, ist mir wichtig. Sportlich begeistere ich mich neben dem Segeln und Yoga für Radfahren und Laufen.“

Dominik versteht sehr schnell wo der Schuh drückt und bringt in kürzester Zeit eine nachhaltige Lösung. Dabei helfen ihm seine hervorragenden Produktkenntnisse und seine ausgeprägten analytischen Fähigkeiten.

Philipp Müller

Head Enabling Platforms, SIX

Gunar Klemm

„Ich organisiere mich gerne selbst und nach den Bedürfnissen der Kunden. Bei Syracom habe ich die Möglichkeit frei zu entscheiden und damit fühle ich mich wohl.“ Gunar schätzt die selbständige Arbeitsweise mit dem Gefühl ein Team hinter sich zu haben.

Nach seiner Banklehre landete Gunar rasch in der IT und vertiefte seine Kenntnisse durch verschiedene Weiterbildungen. Er ist im Banking zuhause und blickt auf 30 Jahre Projekterfahrung zurück. Er war CIO, Programm Manager, hat Projekte geleitet, eine Hypothekenplattform entwickelt und widmete sich dem Betrieb und der Weiterentwicklung von Applikationen.

„Privat lebe ich in Zug, habe drei Söhne und einen ‚willensstabilen‘ Terrier, mit dem ich am Wochenende viel unterwegs bin.“, erzählt Gunar lachend. Mit seinem jüngsten Sohn teilt er die Leidenschaft für den Eishockey Sport und sie feuern ihre Mannschaft im Stadion an. Zuhause wird gerne gemeinsam gekocht oder auch einfach Mal nichts getan.

Die Zusammenarbeit mit Gunar im Rahmen des Projektes IAT war äusserst angenehm und von Effizienz gekennzeichnet. Er hat die Befähigung, sehr komplexe Abläufe in einer Art und Weise zu erklären, dass sie auch von einem Laien verstanden werden. In hektischen Zeiten bewahrte Gunar die Ruhe und seinen Humor, was wir sehr geschätzt haben.

Abteilungsleiterin Sicherheit, Gesundheit und Umwelt bei einer Schweizer Hochschule

Thomas Davidenko

Auf meine Frage warum ihm Syracom gefällt, hat Thomas direkt einige Antworten parat: „In erster Linie war es das Team, das mich überzeugt hat. Alle sind authentisch, menschlich und Aktionen sind nachvollziehbar. Man fühlt sich direkt willkommen und die Zusammenarbeit macht Spass.“

Nach seinem Abschluss des B.Sc. in Wirtschaftsinformatik widmete sich Thomas vornehmlich dem Projektmanagement und Ausschreibungen. Aktuell ist er als Spezialist für Nevis in der Rolle des Scrum Masters im Bundesumfeld tätig. Er leitet zwei Teams im Operationsmanagement und übernimmt zusätzlich spezielle Supportfälle.

„In meiner Freizeit bin ich gerne auf und im Wasser unterwegs. Entweder mit dem SUP oder beim Tauchen. Ich mag es draussen in der Natur zu sein und zuhause habe ich das Kochen für mich entdeckt. Am liebsten investiere ich viel Zeit und Liebe am Grill und Smoker.“

Engagiert, kompetent, zuverlässig, integrativ, humorvoll, man könnte noch viele weitere Attribute aufzählen, die zu Thomas passen würden. Was für mich jedoch am meisten zählt ist, dass die «Chemie» stimmt und zwar nicht nur zwischen uns, sondern im ganzen Team. Dafür bin ich dankbar, denn so sind wir jeder Herausforderung gewachsen und nehmen diese auch mit Freude an.

Edgar Kälin

Product Owner eIAM Platform bei einer Bundesbehörde

Regine Stopka

„Mein Eindruck von Syracom war, dass ich hier sehr selbständig arbeiten kann und dennoch die Vorteile eines Teams habe. Es gefällt mir, dass ich nicht als Einzelkämpferin in der IT Welt unterwegs bin und in der Gemeinschaft agieren kann.“

Regine startete ihre IT Karriere als Entwicklerin und ist über die Jahre zur Business Analystin und Projektleiterin geworden. Nach 20 Jahren in der IT war es Zeit für etwas Neues und sie entschied sich für eine Ausbildung zum neuro-systemischen Coach. Seither kombiniert sie IT und Coaching als agile Coach und Scrum Master. Parallel dazu schreibt und unterrichtet sie rund um das Thema agiles Mindset.

„Neben der Arbeit sind mir natürlich Familie und Freunde wichtig. Mit ihnen bin ich gerne in den Bergen oder mit dem Kanadier unterwegs. Ich koche sehr gerne, am liebsten mit Wildkräutern. Ich habe schon manchen meiner Freunde davon überzeugt, wie lecker Brennnesseln, Giersch oder Löwenzahnknospen schmecken.“

Menschlich und fachlich eine tolle Persönlichkeit und ein Gewinn für jedes Team! Regine ist es in kurzer Zeit gelungen das Vertrauen unserer Entwicklungsteams zu gewinnen und auf dieser Basis die richtigen Weichen zu stellen. Ich schätze ihre hohe Kompetenz im Bereich der agilen Softwareentwicklung, sowie ihre strukturierte und pragmatische «Hands-On» Mentalität. Regine, du hast uns sehr geholfen. Danke für deinen Einsatz.

Lucas Farnach

Leiter Technologie & Dev Excellence, Finnova

René Känzig

Syracom war René bereits bekannt und als er sich selbständig machte, kam er mit Lars und Martin ins Gespräch. „Die Philosophie, ältere und erfahrene Mitarbeitende zu engagieren, habe ich in dieser Form selten gesehen. Andere Unternehmen bauen Mitarbeitende ü55 ab, Syracom stellt sie ein. Finde ich echt stark.“, erzählt mir René.

Sein beruflicher Weg hat im Maschinenbau begonnen. Ausbildung an einer höheren Fachschule, Einstieg in die technische Informatik mit einem NDS CAD/CAM/CIM an der FH Bern. Wechsel in den Verkauf und Managementausbildung mit höherem Wirtschaftsdiplom. „In meiner Rolle als Business Development Manager unterstütze ich Lars im Vertrieb. Dies vor allem in der Region Bern.“

René liest gerne Biografien, Wirtschaftsbücher, aber auch Krimis. „Begeistern kann mich ein gutes Eishockeyspiel. Wenn der EHC Biel als Sieger vom Eis geht, ist die Begeisterung umso grösser. Mehrmals im Jahr sind meine Frau und ich in unserer „Zweitheimat“ Salzburg anzutreffen.“

René ist seit Jahren ein idealer Begleiter. Er hat jederzeit das passende Werkzeug in Form von Ideen, Wissen und Verbindungen in seinem Erfahrungskoffer. Seine motivierende, professionelle und pragmatische Art Dinge anzugehen, erleichtert die Umsetzung enorm.

Alexander Rippl

CEO, Management Consultant - Inspirify GmbH

Damian Zumkemi

„Mich hatte die Syracom Website mit den Trusted Advisors sehr angesprochen“ erinnert sich Damian. „Mir gefiel die Idee, selbständig zu arbeiten, ohne wirklich selbständig sein zu müssen. Dazu war das Kennenlernen von Lars und Martin durchweg positiv. Das Gesamtpaket stimmt einfach.“

Damian liebt Elektronik und Informatik von klein auf und das Thema Security fasziniert ihn schon lange. Nicht nur beruflich in der IT sondern auch privat, beispielweise im Sicherheitsdienst oder als Feuerwehr Offizier. In seiner IT Karriere hat er im Banking und Government Umfeld, sowie in der Industrie und Produktion seine Kenntnisse eingesetzt. Als Team- oder Abteilungsleiter leitete er unterschiedliche Teams.

„In meiner Freizeit bin ich am liebsten in Höhlen und/oder unter Wasser unterwegs. Mit dem VW Bus, abseits des Mainstream, geniesse ich mit meiner Partnerin auf Reisen oder beim Klettern gern die Unabhängigkeit. Wenn immer möglich ist auch unser Hund Amor mit dabei.“

An Damian schätze ich, dass er Probleme nicht nur isoliert, sondern immer in ihrem weiteren Kontext versteht. So hilft er anstelle von faulen Kompromissen, tragfähige Lösungen zu finden. Seine Antworten sind präzise, fundiert und er legt immer auch Hand an um konkrete Stolpersteine aus dem Weg zu räumen. Riesen Dank für deinen immer wertvollen Beitrag!

Daniel Bernasconi

CTO - finnova AG Bankware

Michael Enggist

„Es gefällt mir, dass ich bei Syracom eine Gruppe von Kollegen habe, die alle sehr grosse praktische Erfahrung haben.“ Michael, der von allen Mike genannt wird, besuchte nach seinem Studium der Wirtschaftsinformatik zahlreiche Weiterbildungen in systemischem Management, Coaching, Supervision und Organisationsentwicklung.

„Bis auf 4 Jahre war ich immer als Consultant unterwegs. Ich habe umfassende Erfahrungen im Banking und der öffentlichen Verwaltung. Die letzten Jahre begleitete ich als «Qualitäts- und Risikomanager» grosse Vorhaben bei verschiedenen Departementen und Bundesämtern.“ Am meisten Spass hat Mike am Coaching von Projekt-, Programm Managern und Führungskräften.

Vor Jahren landete er durch Zufall bei einem Männerchor und seit dem begeistert ihn dieses Hobby. „Derzeit suche ich wieder nach einem passenden Chor. Ich habe Spass daran und die Proben sind gleichzeitig mein Männerabend.“ Neben Unternehmungen mit den erwachsenen Kindern und Enkeln, ist Mike an den Wochenenden gerne mit seiner Partnerin im Wohnmobil unterwegs.

Mike war eine grosse Bereicherung für unser Projekt. Er spricht Themen, Lösungswege und Risiken an, bevor sie zum Problem werden. Im Spannungsfeld von Technologie und Erwartungen fokussiert er klar auf das gemeinsame Ziel, ohne dabei die Menschen zu vergessen.

Adriano Moser

Geschäftsführer simap.ch

Nuchthanant (Noinha) Cattaneo

„Syracom bietet mir viel Flexibilität, was sich gut mit meiner Selbstständigkeit vereinbaren lässt.“ Noinha, die offiziell Nuchthanant heisst, ist hauptberuflich Dolmetscherin. „Besonders gefallen hat mir die unkomplizierte Bewerbung, es entscheidet die Sympathie.“

Nach ihrer kaufmännischen Ausbildung und einem Betriebswirtschaftsstudium hatte Noinha bis zur Geburt ihres ersten Kindes bei verschiedenen Softwareunternehmen und einer Privatbank im Sales & Customer Support gearbeitet. Seit der Familienphase ist sie als akkreditierte Behörden- und Gerichtsdolmetscherin und Übersetzerin tätig. Am liebsten dolmetscht sie bei Hochzeiten und ihre Augen strahlen, als sie mir davon erzählt.

Noinha lebt mit ihrer Familie im Zürcher Oberland nahe des Pfäffikersees und ist gerne in der Natur, sei es in den Bergen beim Wandern oder beim Skifahren. „Im Sommer unternehmen wir gerne Ausflüge an die schönsten Badeplätze oder ich geniesse einfach das süsse Nichtstun mit einem guten Krimi im Garten.“

Ich habe Noinha Cattaneo ab dem ersten Auftrag sehr geschätzt. Immer kompetent und hochprofessionell ist sie gleichzeitig empathisch und warmherzig. Sowohl fachlich als auch menschlich herausragend, ein echtes Juwel! Vielen Dank!

Simone Kunz

Rechtsanwältin

Gabriela Maier

„Mir hat in den ersten Gesprächen mit Syracom gleich die Flexibilität und Offenheit gefallen. Alles war transparent und wurde direkt besprochen“, antwortet Gabriela auf meine Frage, was sie bewogen hat, Teil unseres Teams zu werden.

Nach einem abgeschlossenen Psychologie Studium kam Gabriela durch einen Zufall zur IT. Sie startete mit Mainframe Cobol und arbeitete im Second Level Support. Als sie ihre Liebe zur Cyber Security entdeckte, betreute sie hauptsächlich Awareness Projekte und kümmerte sich um SOC Monitoring. Im Schwachstellenmanagement sorgte sie in Abstimmung mit dem Kunden für Verbesserungen.

Der persönliche Ausgleich im Alltag ist für Gabriela der Besuch im Fitness Studio, wie sie sagt. Doch nicht nur Gewichtstraining gehört zu ihren Hobbys, sie geht auch gerne wandern in den Bergen. Ihr Interesse gilt asiatischen Kulturen und sie probiert sehr gerne neue Kochrezepte aus diesen Regionen aus.

Gabriela verfügt über beachtliches Wissen und eine grosse Berufserfahrung. Sie hat im technischen Second-Level-Support die Anzahl der Problemtickets deutlich reduziert und die Ticketqualität des Teams durch regelmässige Schulungen erhöht.

Operations Manager eines internationalen IT-Dienstleitungsunternehmens

Ronny Pelka

„Im ersten Gespräch wurde mir gesagt, dass meine Skills gerade nicht im Vordergrund stehen, sondern ob ich als Person ins Unternehmen passe. Diese Aussage hat mich überzeugt, dass unsere Werte übereinstimmen und ich mich hier wohlfühlen würde.“

Seit 2006 ist Ronny in der IT-Security und Information Security tätig und hat seinen Master im Bereich Security Intelligence Management gemacht. Neben der Cyber Security ist ihm auch die physische Sicherheit wichtig. „Ich betrachte beide Bereiche als Gesamtkonstrukt.“ Ronny bringt langjährige Erfahrung im Projektmanagement in Grosskonzernen mit und verfügt über ausgeprägte Troubleshooting-Fähigkeiten. Die Kombination von Security und IT ist die Zukunft, wie er sagt.

Ronny ist stolzer Vater einer 4-jährigen Tochter und liebt es, Zeit mit seiner Familie zu verbringen. „In meiner Freizeit bin ich sportbegeistert und besuche das Fitness Studio mehrmals wöchentlich. Ausserdem geniesse ich gerne das Leben in der Schweiz.“

Pragmatisch und lösungsorientiert führte Ronny die Geschäfte als Manging Director Central Europa und Skandinavien. Durch seine hervorragenden Fachkenntnisse und situationsgerechte Personalführung gelangen ihm stets wirtschaftliche und allgemein anerkannte Lösungen. Er entwickelte seinen Geschäftsbereich eigenständig und innovativ weit über das vorgesehene Mass hinaus.

Danilo Vanoi

Executive Vice President Central Europe and Scandinavia, ICTS Security Consultants Ltd.

Andreas Peter

„Syracom passt zu mir, weil es ein kleines Unternehmen ist und ich selbstbestimmtes Arbeiten, flache Hierarchien und eine freie Zeiteinteilung schätze“, antwortet Andreas auf meine Frage, was ihn zu uns geführt hat.

Er hat Wirtschaft studiert, eine Informatikausbildung absolviert und den MBA gemacht. Als Generalist in der IT, hatte er sehr viele verschiedene Funktionen inne, bis er seine Leidenschaft Security entdeckte. Nach dem MAS Information Security war er im Bereich ISO as a Service sehr lange in verschiedenen Branchen, wie Banken, Versicherungen, Gesundheitswesen und Behörden unterwegs.

Andreas hat mit seiner Familie 20 Jahre in Spanien gelebt. „Wir haben dort noch unser Haus, Familie und Freunde sind vor Ort und es fühlt sich an wie heimkommen, wenn wir Zeit dort verbringen. Hier in der Schweiz bin ich gerne in der Natur unterwegs beim Wandern oder Mountain Biken und ich liebe es mit Freunden zu kochen.“

Andreas stellt die Interessen seiner Kunden und seines Arbeitgebers in den Vordergrund und verfügt über fundierte und umfangreiche Fachkenntnisse, die es ihm ermöglichen, auf Kundenbedürfnisse kompetent einzugehen. Auch unter belastenden Umständen findet er hochwertige Lösungen, welche die Interessen aller Beteiligten berücksichtigen.

Head of Business Security Consulting bei einer grossen Sicherheitsberatungsfirma

Sie haben Fragen?
Wir sind für Sie da!

+41 79 226 51 61

info@syracom.ch

Adresse

Syracom Schweiz AG
Nordstrasse 9
8006 Zürich