Nutzen Sie die Suchoperatoren „AND“, „OR“ oder „NOT“ um Ihre Suche zu optimieren und Suchergebnisse einzuschränken. Mit dem Operator „*“ können Sie Ihre Suche trunkieren.
Ergebnise Filtern:
connectivity and user testing Preparation for Meeting QG 1 QG 3 QG 4 QG 5 QG 6 QG 7 QG 8 QG 9 QG 10 GO LIVE Quality Gate Quality Gate Meeting Level 1 … enables a detailed eva- luation of the client requi- [...] chains: business efficiency engineering for sustainable success. The T2/T2S-Consolidation is the number 1 prio- rity of our Payments and Treasury-Team. Our experts support several financial institu- tions and
connectivity and user testing Preparation for Meeting QG 1 QG 3 QG 4 QG 5 QG 6 QG 7 QG 8 QG 9 QG 10 GO LIVE Quality Gate Quality Gate Meeting Level 1 … enables a detailed eva- luation of the client requi- [...] chains: business efficiency engineering for sustainable success. The T2/T2S-Consolidation is the number 1 prio- rity of our Payments and Treasury-Team. Our experts support several financial institu- tions and
connectivity and user testing Preparation for Meeting QG 1 QG 3 QG 4 QG 5 QG 6 QG 7 QG 8 QG 9 QG 10 GO LIVE Quality Gate Quality Gate Meeting Level 1 … enables a detailed eva- luation of the client requi- [...] chains: business efficiency engineering for sustainable success. The T2/T2S-Consolidation is the number 1 prio- rity of our Payments and Treasury-Team. Our experts support several financial institu- tions and
Prozessen entlang der gesamten Wert- schöpfungskette nur sehr wenig Zeit, da die Senkung bereits am 1. Juli 2020 in Kraft tritt. Meistern Sie die Umstellung Gerne unterstützen wir Sie bei allen Maßnahmen [...] auch hier wieder mit einem Team aus Spezialisten bereit, um heute schon dafür zu sorgen, dass Sie am 1. Januar 2021 nicht nur gut in das neue Jahr starten, sondern auch sofort wieder zu den richtigen Me
, so dass in den nächsten zwei bis fünf Jahren mit den ersten Mainstream-Produkten zu rechnen ist. 1 http://www.pwc.com/gx/en/financial-services/publications/as- sets/blockchain-for-reinsurers.pdf 2 h [...] 0 entscheiden Werkzeug und Werkstück autonom auf der Basis von Vorgaben und Sensorik. (s. Abbildung 1) Das Werkstück sucht auf dem Marktplatz der Services, die von Werkzeugen angebo- „Kann die Smart- H [...] günstigeren Vertrag auswählen? Kann sie mit der derzeitigen Versicherung die Prämie aushandeln?“ Abbildung 1: Das Autonome Werkstück DIGITALISIERUNG Zeitschrift für Versicherungswesen 09 | 2017 293 ten werden
Beitrag den industriellen Ansatz Source-Make-Deliver (SCOR). Dr. Josef Kreulich syracom AG Abbildung 1: Der SCOR Ansatz Abbildung 2: Zwei Bereiche der IT DIGITALISIERUNG Zeitschrift für Versicherungswesen [...] Versicherung an- wenden. Dabei kommt es dann zu den folgen- den Anstößen/Aufträgen durch den Kunden: 1. Versicherungsauftrag (Bestand) 2. Leistungsantrag (Leistung) 3. Produktwunsch (Produkt) Für all diese
Eclipse-Projekte ihre Werkzeuge und Frameworks aufeinander abgestimmt zu einem Termin veröffentlichen. 1 Die Projektnamen waren bisher nach Jupitermonden, Raumsonden und der für Eclipse typischen Farbe Indigo [...] Geschichte der Programmiersprachen Links im Artikel: https://de.wikipedia.org/wiki/Rolling_Release 3 1 Was ist Eclipse?Eclipse ist eine quelloffene integrierte Entwicklungsumgebung. Sie unterscheidet sich
eigenes Planungs- tool einsetzen.“ Aktuell läuft bei der DZ BANK bereits das nächste Projekt: PWS 3.1 soll Ende August 2019 live gehen. „Unsere neue Version wird das Anlegen mehrerer Planungsjahre ermöglichen“ [...] Verbundpartner wie etwa der Union Investment oder der DZ PRIVATBANK soll die neue Version abbilden. PWS 3.1 wird als Datenbasis ein neues Datawarehouse nutzen. Sincic ist sich sicher: „Datenqualität und Date
SWIFT gpi angemeldet, über 950 von ihnen sind bereits in 150 Währungen live und senden täglich über 1 Million grenzüberschreitende gpi-Zahlungen. Den vollen Nutzen für alle Beteiligten erfüllt der Trac [...] sich die Zahlung befindet. Von der ISO-20022-Migration sind die SWIFT-Nachrichtentypen der Kategorien 1, 2 und 9 be- troffen. Diese sollen von November 2022 bis November 2025 in das neue Format überführt
Partnerschaftlicher und verlässlicher Umgang mit dem Kunden sehen wir als Schlüssel zum Erfolg Vorbereitung 1 Zieldefinition Potenzialanalyse Prozessoptimierung 2 Lösungsdesign RPA-Architektur Agile Planung Konzeption