Das CNO Panel No. 23 widmet sich in diesem Jahr der Nachhaltigkeit im Bezug auf die Informations- und Kommunikationstechnologien. Wie gewohnt findet die exklusive Veranstaltung in Bern statt und Syracom nimmt als Eventpartner mit einem eigenen Tisch an der Abendveranstaltung teil.
Die Perspektive der nachhaltigen Digitalisierung bezieht sich auf die ökologischen und sozialen Auswirkungen der Digitalisierung. Es geht also um die Frage: Wie können wir Informations- und Kommunikationstechnologien nutzen, um die soziale, ökologische und ökonomische Nachhaltigkeit zu steigern?
Wie müssen wir vorgehen, um die Digitalisierung und die digitale Transformation nachhaltig zu gestalten? Beispielsweise können ökologische Klimatisierungstechniken angewendet werden, damit im Rechenzentrum nicht unnötig viel Strom verbraucht wird. Man spricht in diesem Zusammenhang von Green IT.
Die Gäste des Panels erwarten eine Reihe interessanter Workshops im Nachmittagsprogramm sowie ein exklusives Abendprogramm mit Interviews und Keynotes rund um das Thema.
Auch Kunst und Kultur kommt am CNO Panel nicht zu kurz. Der Künstler Remo Neuhaus präsentiert nicht nur seine Geschichte, sondern auch seine schönsten fotografischen Werke – darunter befindet sich ein Bild, welches er anlässlich des CNO Panels produziert hat. Die Bildpräsentation untermauert Remo mit Anekdoten aus seinem neusten Buch, welches an alle Teilnehmer:innen verschenkt wird.
Weitere Details und eine Übersicht der Workshops finden Sie hier.